• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Bruder-Umbau Dreiachs-Anhängetieflader auf Bruder-Basis

Deine Tieflader gefallt mir ganz gut bloss eine grade Deichsel passt besser finde ich.
 
Hi Johannes,
Kommt gut. Machst Du hinten noch eine neue Aufteilung bei den Radkästen?!
 
Es ging ein wenig weiter.

Die Knickstelle an der Deichsel ist jetzt dünner:

DSC02136.JPG


DSC02138.JPG


Die komplette Deichsel wird noch verspachtelt und verschliffen.

Die Blinkergläser sind jetzt Gelb / Orange:

DSC02139.JPG


DSC02140.JPG


DSC02141.JPG


Außerdem habe ich die "Beplankung" von Ladefläche und Auffahrrampen angefangen:

Die Rampen wurden mit super griffiger Antirutschmatte beklebt.

DSC02142.JPG


DSC02144.JPG


Wer da nicht hochkommt, hat entweder Metallräder oder sonst keine Traktion. :fies

Die Ladefläche wird mit Holzleisten und Riffelblech verkleidet.

DSC02145.JPG


DSC02146.JPG


Noch im Rohzustand.

DSC02147.JPG


DSC02148.JPG


DSC02150.JPG


Das ganze ist nur aufgelegt und wird nach der Lackierung in RAL 2011 "Tieforange" richtig befestigt.
 
Hi Johannes,

super Deichsel.:ok

Wirst du den Tieflader später auch mit dem SK ziehn?
 
Da kann mal sehen was sich aus einem einfachen Spielzeug so machen lässt;)

Einfach Top:ok
 
Danke Luer. :winker

Deiner gefällt mir aber besser... ;)

Meiner ist eben nur ein Zwischendruchprojekt, das nicht viel kosten darf. Bisher hat der Tieflader vielleicht 40€ gekostet, das meiste ist Restmaterial.
 
Mittlerweile kann sich der Tieflader fertig nennen. ;)

Lackiert wurde er doch nicht in Tieforange, sondern Blau. :heilig

Hier mal ein paar Bilder:

20130213_111212.jpg

20130213_111227.jpg

An allen Achsen wurde jetzt Doppelbereifung verbaut. Die Alufelgen sind selbstgedreht. Der weiße Rand an den Felgen ist die ausgedrehte Kunststofffelge. Diese sitzt stramm auf der Alufelge und ist zusätzlich noch verklebt.

20130213_111248.jpg

Der Radstand hinten wurde etwas gekürzt.

20130213_111237.jpg

20130213_111325.jpg

20130213_111300.jpg
 
Hallo
Schaut richtig gut aus :ok
Ich hab da mal eine frage wo bekommt man denn das Riffelblech???

MfG Maik
 
Dankeschön. :winker

@Maik: Das Riffelblech bekommst du z.B. bei Fechtner Modellbau (Shop momentan nicht freigeschaltet) oder beim Getriebedoktor. Eigentlich bei fast jedem Modellbauhändler, der Truckzubehör anbietet. :ok
 
Der sieht Super aus.
Baust du mir für meinen Benz auch so einen?
Für Bezahlung der Arbeitsstunden & Teile natürlich.
Ich bezweifle dass ich das so hinbekomme.
 
Klasse Johannes, der ist echt super gewprden...Du bringst mich auf komische Gedanken!!! ;)
 
Schönes Teil. Hast du super hin bekommen:ok:ok:ok. Sieht gar nicht mehr nach Bruder aus.
 
Hallo...
Dein Umbau gefällt mir auch gut und ich will meinen nach der Baggergeschichte auch umbauen und verlängern.
Leider hast du nicht geschrieben was für Reifen und Felgen (die weißen) du genommen hast?
Würde mich noch interessieren für meinen Umbau...
 
Mittlerweile kann sich der Tieflader fertig nennen. ;)

Lackiert wurde er doch nicht in Tieforange, sondern Blau. :heilig

Hier mal ein paar Bilder:

An allen Achsen wurde jetzt Doppelbereifung verbaut. Die Alufelgen sind selbstgedreht. Der weiße Rand an den Felgen ist die ausgedrehte Kunststofffelge. Diese sitzt stramm auf der Alufelge und ist zusätzlich noch verklebt.


Der Radstand hinten wurde etwas gekürzt.


Steht doch da... Und Reifen werden auch von Fischertechnik sein.
 
Reifen? Steht auch beschrieben in Beitrag #23 ;) Fischertechnik und wenn man genauer hinguckt, sieht man auch den Schriftzug auf den Reifen in Beitrag #28.
Beitrag #23
:ghost
 
Vielen Dank für eure lobenden Worte. :)

Zu den Rädern stehen die Bestellnummern bei Modellbau Fechtner in Beitrag #16. :winker

Als kleines Detail habe ich noch einen seitlichen Unterfahrschutz gebaut. Dieser besteht aus PS-T-Profil, die Befestigung aus Vierkantrohr und L-Profil.

DSC04056.jpg

DSC04052.jpg

DSC04053.jpg

Die Befestigung:

20130518_174548.jpg

20130518_174607.jpgAnhang anzeigen 34969
 
Super

Das gefällt mir. Tolle Idee mit dem Drehschemel und den Fischertechnikreifen.
Super Tieflader.
 
Die Räder sehen sehr gut aus. Hoffentlich sind die nicht so laut wie die original Bruder Räder :hfg
 
Ich habe die Fischertechnik Reifen seit mehr als 10 Jahren auf meinem Tieflader. Die sind nicht laut, da sie ja aus relativ weichem Gummi sind. :ok
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten