• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Eigenbau 1 Steg Raupenkettenglied Marke Eigenbau und mehr, bis zur Raupe

Hi Winni,

könntest Du mir die Überschrift etwas abändern?

1 Steg Raupenkette und Laufwerk Marke Eigenbau

:thx im Vorfeld
 
12V mit 80U/min ? oder sind die zu langsam? bzw. lang die Leistung bei einen 10 kg Modell?
:thx schon in Vorfeld

Hi Markus,

Ich denke doch, dass die auf jeden Fall genug Kraft entwickeln, da mache ich mir keine Sorgen drum!

Mit der Geschwindigkeit musst du ja wissen, was du haben möchtest. Ich versuche mir immer vorzustellen, in welcher Zeit das Modell von A nach B kommen soll, sagen wir einen Meter in x Sekunden.

Jetzt kannst du die Anzahl der Mitnehmer der Kette durch die Anzahl der Zähne deines Antriebsrades teilen und erhälst die Anzahl der Umdrehungen des Antriebsrades, um die Kette einmal durchlaufen zu lassen.

Sagen wir mal der Einfachkeit halber, deine Kette sei abgewickelt 50cm lang und erfordert 2,5 Umdrehungen deines Antriebsrades (bspw. 50 zu 20 Zähne) dann schaffst du mit einem 2,5U/min Antrieb 50cm Strecke pro Minute.

Jetzt weiß ich nicht, was du haben möchtest, aber so würde ich die Sache angehen.

Gruß
Yannik
 
Hallo Markus,

kannst du noch den Durchmesser des Antriebsrades und die Dicke der Kettenglieder angeben? Von diesen beiden Werten hängt nämlich die endgültige Geschwindigkeit ab. Von der Kraft her müßten, wie YanniK schon geschrieben hat, die Getriebemotoren auf jeden Fall reichen. Es sind die gleichen die ich auch in meinem Tournarocker verbaut habe.

Viele Grüße,

Matthias
 
Hallo Markus,

eine Angabe fehlt noch: Der Maßstab! Berechnet wird dann die Geschwindigkeit folgendermaßen: Durchmesser des Antriebrades (mit Kette) x 3,17 x Drehzahl des Getriebemotores x 60 x Maßstab. Mit angenommenem Durchmesser von 50mm komme ich so auf eine Geschwindigkeit des Originals von ca. 12Km/h.

Viele Grüße,

Matthias
 
Hi Matthias,

der Maßstab soll 1/16 werden

20210711_064851.jpg
 
Hallo Markus,

die Geschwindigkeit würde dann im Original ca. 16Km/h betragen.

Gruß, Matthias
 
Hab ich ganz vergessen

20210711_065743.jpg
 
Update

20210716_230654.jpg

Entwurf mit mm Papier

20210716_230102.jpg
 
Hab mir mal eine Schablone zum bohren gezeichnet anhand der Skizze vom Motor

20210718_074044.jpg
 
Hallo Markus,

ich hatte irgendwie diesen Thread aus den Augen verloren. Hab ihn mir aber grade nochmal durchgelesen.

Ein Klasse Teil hast du da bis jetzt gebaut :like. Ich bewundere deine Ausdauer und Leidensfähigkeit.

Gruß,

Andreas
 
Update

20210718_101447.jpg

Planung Bendelei

20210718_173807.jpg

20210718_173816.jpg

Umgesetzt
 
Hallo Markus,
bis jetzt sieht die Pendelei sehr gut aus. Wie weit kannst du ein Laufwerk nach oben heben bis die Verbindungsstange klemmt? Wenn beide Laufwerke parallel bleiben müsste ja die Vierkantstange beim ausheben länger werden. Oder täusche ich mich da?

MfG Peter :winker
 
Hallo Markus,

das, was du uns hier zeigst sieht sehr gut aus. Weiter so!

Viele Grüße,

Matthias
 
Kleines Update

Pendelweg

20210723_175201.jpg

20210723_175235.jpg

20210723_175242.jpg

20210723_175255.jpg

Aktueller Stand

20210723_175820.jpg

20210723_175827.jpg
 
Zurück
Oben Unten