Stefan D.
New member
- Registriert
- 02.10.2015
- Beiträge
- 2.606
Hallo zusammen. 
Heute möchte ich Euch mein aktuelles Restauratios.-/Wiederherstellungsobjekt vorstellen, einen Humvee von Tamiya im Maßstab 1:12 auf dem TA-02 Chassis. Ich habe das Modell nun doch schon eine Weile bei mir rumliegen, da ich gerade ein wenig Luft dafür und auch "Bock drauf" habe, wird er nun endlich wieder zu neuem Leben erweckt!
Hier mal der gekaufte Ist-Zustand







Da es ein selten zu bekommendes Modell ist (und wenn angeboten dann richtig teuer! ;() und auch Ersatzteile dafür rar sind, werde ich die Karosserie so gut es geht wiederherstellen. Die fehlende Dachluke und die Räder liegen schon da. Diese habe ich "günstig" aus England bekommen!

Ein Crawlermotor mit passendem Regler ist auch schon vorhanden.

Dann ging es erstmal ans zerlegen, was dank rostiger Schrauben und verdreckten Teilen gut ne Stunde gedauert hatte!




Jetzt muss ich das ganze Chassis nur noch säubern, entrosten bzw. defektes erneuern und wieder zusammenbauen. Natürlich tausche ich die Silikonlager gegen Kugellager und das hintere Diff wird gesperrt!
Die Karo wird geschliffen, gespachtelt und die abgebrochenen Ecken am Heck mit PS wiederhergestellt sowie all die unnötigen Löcher zugemacht, so gut es eben geht.
Mit der Farbgestalltung bin ich mir aber noch nicht so ganz sicher! Ich tendiere da irgendwie zu Wüstentarn, wobei er in schwarz schon auch was hat.
Habe leider kein Airbrush und müsste so gut wie alles ausser der Grundfarbe mit der Hand "aufmalen"!
Hatte auch schon eine UN-Version in weiß, Feuerwehr, THW oder etwas Polizeimäßiges im Kopf. Da es aber die Militärversion des H1 ist, finde ich es dann doch nicht so ganz passend...

Heute möchte ich Euch mein aktuelles Restauratios.-/Wiederherstellungsobjekt vorstellen, einen Humvee von Tamiya im Maßstab 1:12 auf dem TA-02 Chassis. Ich habe das Modell nun doch schon eine Weile bei mir rumliegen, da ich gerade ein wenig Luft dafür und auch "Bock drauf" habe, wird er nun endlich wieder zu neuem Leben erweckt!
Hier mal der gekaufte Ist-Zustand







Da es ein selten zu bekommendes Modell ist (und wenn angeboten dann richtig teuer! ;() und auch Ersatzteile dafür rar sind, werde ich die Karosserie so gut es geht wiederherstellen. Die fehlende Dachluke und die Räder liegen schon da. Diese habe ich "günstig" aus England bekommen!

Ein Crawlermotor mit passendem Regler ist auch schon vorhanden.

Dann ging es erstmal ans zerlegen, was dank rostiger Schrauben und verdreckten Teilen gut ne Stunde gedauert hatte!





Jetzt muss ich das ganze Chassis nur noch säubern, entrosten bzw. defektes erneuern und wieder zusammenbauen. Natürlich tausche ich die Silikonlager gegen Kugellager und das hintere Diff wird gesperrt!
Die Karo wird geschliffen, gespachtelt und die abgebrochenen Ecken am Heck mit PS wiederhergestellt sowie all die unnötigen Löcher zugemacht, so gut es eben geht.
Mit der Farbgestalltung bin ich mir aber noch nicht so ganz sicher! Ich tendiere da irgendwie zu Wüstentarn, wobei er in schwarz schon auch was hat.


Hatte auch schon eine UN-Version in weiß, Feuerwehr, THW oder etwas Polizeimäßiges im Kopf. Da es aber die Militärversion des H1 ist, finde ich es dann doch nicht so ganz passend...